zurück zur Übersicht

Informationen zum Krieg in der Ukraine

Informationen zum Schutzstatus S, zur Einreise oder zum Familiennachzug erhalten Sie auf der Website des SEM.

Sie möchten Hilfe leisten? Auf dieser Seite finden Sie die Koordination Ukraine-Hilfe des Kantons Bern.

Für persönliche Beratungen in Sachen Arbeit Aufenthalt, Einreise, Integration und Personenfreizügigkeit Schweiz – EU/EFTA steht Ihnen das Angebot «Weg-Weiser» der Stadt Bern zur Verfügung.

Der vom Kanton gebildete ‘Sonderstab Ukraine’ hat ein Eingangsportal zu den Ukraine-Themen errichtet, worauf viele nützliche Informationen abrufbar sind. Den entsprechenden Link dazu finden Sie hier: Einstiegsportal zu den Ukraine-Themen.

Unterstützung Schule

Der Verband Schulleiter*innen Schweiz (VSL) sammelt und aktualisiert auf seiner Webseite hilfreiche Publikationen.

Fragen von Kindern zum Krieg: Auf der Website von Frieden Fragen finden Sie Antwortmöglichkeiten.

Die PHBern unterstützt Schulen, Tagesschulen und Lehrpersonen, damit der Zugang zu Bildung für geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine im Kanton Bern sichergestellt ist. Das aktuelle Angebot wird laufend ergänzt.

Das Institut für Bildungsmanagement und Bildungsökonomie der PH Zug unterhält eine Website mit aktuellen Informationen, Linklisten und ersten Publikationen.

Sie finden zudem unter Downloads weitere hilfreiche Dokumente.

zurück zur Übersicht